[OHSW.org] Planung
Joerg Eesmann
jeesmann at gmx.de
Do Jul 11 00:06:26 CEST 2013
oops,vielleicht meinte ich eher nur den ersten Punkt, und das unter
Linux...
On Thu, 2013-07-11 at 00:01 +0200, Joerg Eesmann wrote:
> Tach,
> wenn sich kein anderer findet,koennte ich
> -Überblick und Kurzeinstieg in die Cortex-M3/M4 Prozessoren
> -Wie übersetze und konfiguriere ich ein minimal Linux z.B. hierfür:
> vielleicht leisten, meist auf Basis Eclipse...
> Aber im Bereich arm_gcc, arm_gdb und openocd kenne ich mich ein bisschen
> (aus Anwendersicht) aus.
> Wenn jemand zusaetzlich zu dem Thema refererieren moechte/kann, habe ich
> da keine Probleme...
> Gruss,
> Joerg
>
> On Wed, 2013-07-10 at 08:00 +0200, Rene Leitner wrote:
> > Hi,
> >
> > ich finde das mit den 10 Euro super. So könnten vielleicht auch ein
> > paar Redner aus der Ferne kommen.
> >
> > Sobald ich wieder ein wenig Zeit habe werde ich auch die Seite
> > anpassen.
> >
> > Themen die ich gerne hören würde:
> >
> > -Einstieg in die Android-App Programmierung (am besten noch wie ich
> > C/C++ Code integrieren kann)
> > -Überblick und Kurzeinstieg in die Cortex-M3/M4 Prozessoren
> > -Wie übersetze und konfiguriere ich ein minimal Linux z.B. hierfür:
> > http://shop.embedded-projects.net/index.php?module=artikel&action=artikel&id=1694
> > - USB-Kommunikation auf Microcontrollern (also alles was man über USB
> > wissen muss, wie funktioniert es, was braucht man, usw.)
> > - Aufbau und APP-Entwicklung für QT-Moko
> >
> > Schöne Gruß
> > Rene
> >
> > Gesendet: Mittwoch, 03. Juli 2013 um 14:25 Uhr
> > Von: "Dr. H. Nikolaus Schaller" <hns at goldelico.com>
> > An: "Planung für den Open Hard&Software-Workshop"
> > <open-hard-software-event at goldelico.com>
> > Betreff: Re: [OHSW.org] Planung
> >
> > Am 02.07.2013 um 20:36 schrieb Christoph Mair:
> >
> > Am 28.06.2013 11:39 schrieb "Dr. H. Nikolaus Schaller"
> > <hns at goldelico.com>:
> > >
> > > Hallo Leute,
> > > ich denke so langsam wird es wieder Zeit an die Planung für
> > unseren
> > > Herbst/Winter-Workshop zu denken.
> > >
> > > Es wird übrigens das 5-Jährige Jubiläum so dass wir
> > vielleicht
> > > etwas mehr machen sollten!
> > >
> > > Da wir ja inzwischen die "OpenPhoenux"-Community haben,
> > > habe ich mit Rene diskutiert und ich denke wir sollten es in
> > einen
> > > "OpenPhoenux-Hard-Software-Workshop" (= ohsw.org) umdeuten,
> > > denn das waren ja sowieso schon die Schwerpunkte der letzten
> > > Jahre.
> > >
> > > Und wir sollten es dann auch internationaler machen. Z.B.
> > könnte
> > > ich mir vorstellen dass wir z.B. Radek Polak, Denis GNUtoo
> > u.a.
> > > einladen.
> > >
> > > Das alles hat natürlich Einfluß auf Termin und Location, so
> > dass
> > > ich denke wir sollten dazu erst mal unsere Meinungen äußern
> > > bevor da irgendwas größer vorbereitet wird.
> >
> > Kling gut und das werde ich auch unterstützen uns soweit
> > möglich auch beim Organisieren und mit Vorträgen/Workshops
> > aushelfen. Bei Gästen ist es aber oft so dass die nur
> > kommen/können wenn a) ein interessantes Programm in Aussicht
> > ist, b) Reiseunterstützung möglich ist. Zumindest letzteres
> > könnte problematisch werden.
> >
> >
> >
> > Wie wäre es wenn jeder Besucher 10 EUR spendiert? Das wären bei 36
> > Abonnenten auf dieser Liste genug um einen Reisekosten-Zuschuß zu
> > gewähren.
> >
> > Im Prinzip hängt m.E. vieles davon ab was wir hören wollen...
> >
> > Grüße,
> > Nikolaus
> >
> > _______________________________________________
> > http://www.ohsw.de/
> > Open-hard-software-event mailing list
> > Open-hard-software-event at goldelico.com
> > http://lists.goldelico.com/mailman/listinfo/open-hard-software-event
>
>
> _______________________________________________
> http://www.ohsw.de/
> Open-hard-software-event mailing list
> Open-hard-software-event at goldelico.com
> http://lists.goldelico.com/mailman/listinfo/open-hard-software-event
Mehr Informationen über die Mailingliste Open-hard-software-event