[Open-hard-software-event] Lokal für Freitag abends

Rene Leitner rene.leitner at gmx.net
Tue Oct 9 23:19:19 CEST 2012



Von meinem iPhone gesendet

Am 09.10.2012 um 18:21 schrieb Lukas Märdian <luk at slyon.de>:

> Hey,
> 
> On 04.10.2012 14:11, Orest Tarasiuk wrote:
>> 
>>> Hallo,
>>> 
>>> Am 03.10.2012 um 18:34 schrieb Lukas Märdian:
>>> 
>>>> Hallo Zusammen!
>>>> 
>>>> Der diesjährige OHSW rückt näher und ich denke es wird Zeit sich mal
>>>> Gedanken um ein passendes Lokal für das "Vortreffen" am Freitag Abend
>>>> vor dem Workshop zu machen.
>>>> 
>>>> Gibt es Ideen/Vorschläge?
>>>> 
>>>> Letztes Jahr waren wir im "Fliegerbräu", zum Stammtisch dieses Jahr
>>>> öfters im "zum Brünnstein". Diese beiden Lokale erscheinen mir
>>>> prinzipiell geeignet. Was haltet ihr davon?
>>> Ja, klingt beides gut. Wobei der Brünnstein manchmal ziemlich laut ist.
> 
> Ok. Wenn es keine weiteren Meinungen gibt, dann lege ich jetzt einfach
> mal das Fliegerbräu fest. Ich werde dort dann zur gegebenen Zeit für uns
> reservieren.
> 
>>> 
>>>> Grüße,
>>>> Lukas
>>>> 
>>>> PS: Wenn es schon Ideen für Vorträge gibt: immer her damit! So dass wir
>>>> so langsam auch einen Zeitplan aufstellen können.
> 
> Ich würde folgendes Vortragen:
> 
> Gehäusedesign: von der Idee zum Produkt – Erfahrungen aus der 3D-CAD
> Modellierung und der Prototypen Produktion
> 
>>> Ok, hier mal mein Vorschlag:
>>> 
>>> OpenPhoenux GTA04: ein Jahr danach... Neueste Erfahrungen aus
>>> der Hardware-Entwicklung und Massenproduktion. Wo liegen die
>>> Schwierigkeiten?
>> Klingt gut!
>>> 
>>> Und noch andere lockere Ideen (bitte Interesse kommentieren):
>>> - wie schließe ich LCD-Displays an?
>>> - maschinennahe Programmierung im U-Boot
>>> - Workshop: wie mache ich ein Layout (z.B. KiCAD/EAGLE-Basiskurs)
>>> - Workshop: 3D-CAD für Mechanik (FreeCAD, Blender, ...)
>> Ich hätte insb. an den zwei Workshops Interesse.
> 
> Ich fände die U-Boot Programmierung sehr interessant und auch nützlich.
> Auch der Layout Workshop erscheint mir ganz interessant.

Oh ja beide Themen finde ich gut. Vielleicht wäre es für den einen oder anderen auch interessant was in Blender zu machen... In Richtung Gehäuse und Shapeways.
> 
>>> 
>>> Was möchten die Teilnehmer denn lernen?
>>> 
>>> Grüße,
>>> Nikolaus
> 
> Wo sind die anderen freiwilligen, die noch einen Vortrag oder Workshop
> halten würden? Christoph, Mickey, Andreas, ..?
> 
> Grüße,
>  Lukas
> 
> 
> _______________________________________________
> http://www.ohsw.de/
> Open-hard-software-event mailing list
> Open-hard-software-event at goldelico.com
> http://lists.goldelico.com/mailman/listinfo/open-hard-software-event


More information about the Open-hard-software-event mailing list